Google Analytics
Die Regeln des nächsten Levels!

Die Regeln des nächsten Levels!

Beratungspaket Prämium uwe helms beratung

Die Regeln des nächsten Levels!

In meiner Beratung werden Kunden vom Experten zum Unternehmer! Dabei stehen Veränderungen an, auch im sozialen Umfeld. Das Buch „Habitus“ von Doris Märtin kann dabei helfen, diese Veränderungen zu meistern!

Bestellen Sie das Buch über diesen Link bei Amazon. Für Sie ist alles wie immer und ich erhalte eine kleine Provision.

Frau Märtin beschreibt verständlich, wie sich der Habitus einer Person aufbaut. Dabei unterteilt sie in Bereiche wie Wissenskapital, materielles Kapital und kulturelles Kapital. Beim Lesen der Kapitel wird deutlich, dass bestimmte Eigenschaften angeboren sind, aber dennoch Veränderungsmöglichkeiten bestehen! Ein Beispiel hierfür ist die passende Kleidung, die im neuen oder angestrebten Status getragen werden sollte.

In der Beratung beschäftigen sich meine Kunden mit solchen Veränderungen. Das Buch gibt einen großartigen Einblick, wo Mann oder Frau sich aktiv anpassen können! Ich rate DRINGEND davon ab, die Reinkarnationsstrategie zur Bewältigung von Veränderungen zu nutzen! Stattdessen empfehle ich als Einstieg in das Thema dieses Buch.

Was für eine großartige Einführung in die Welt der Strategie!

Was für eine großartige Einführung in die Welt der Strategie!

uwe helms partner für business Aufbau

Was für eine großartige Einführung in die Welt der Strategie!

Ich empfehle dieses Buch immer wieder gerne meinen Kunden in der Beratung, um ihnen die Grundlagen und Vorgehensweisen der Strategie zu vermitteln.

Bestellen Sie das Buch über diesen Link bei Amazon. Für Sie ist alles wie immer und ich erhalte eine kleine Provision.

Die Kunden, die sich aktuell in der Phase der Transformation vom Experten zum Unternehmer befinden, erlernen im Rahmen dieses Prozesses eine andere Art der Planung, die Entwicklung von Strategien. Im Gegensatz zur kurzfristigen Planung, beispielsweise die Beschaffung eines neuen Computers, zielt die langfristige Planung darauf ab, auf ein größeres, weiter entferntes Ziel hinzuarbeiten. Zu Beginn wird eine große Vision entworfen, beispielsweise das eigene Unternehmen in drei Jahren mit einem gewünschten Gewinn zu betreiben.

Im Gegensatz zur Beschaffung des Computers im Beispiel spielen hier deutlich mehr Faktoren eine Rolle. Teilweise sind diese nicht klar zu erkennen, weshalb viele Unternehmer dazu neigen, eher aus dem „Bauch heraus“ Entscheidungen zu treffen. Diese Herangehensweise mag zwar schnell gehen und in einigen Fällen funktionieren, allerdings werden einige Situationen sehr undurchsichtig und gute Ergebnisse eher zum Glücksfall.

Im Rahmen der Strategieentwicklung werden mit den Kunden folgende Elemente bearbeitet:

  1. Vision, Zielrichtung und Ziel
  2. Information
  3. Vorgehen
  4. Ressourcen
  5. Zeit

In diesem Kontext sei auf das Buch von Dietmar Trippner verwiesen, der sich der Aufgabe gewidmet hat, Strategie auf eine kurze und prägnante Art und Weise zu erklären.

In der Einleitung erläutert er, dass er eine kompakte Einführung in das Thema Strategie liefern wollte, als Alternative zu den umfangreichen Werken mit mehreren hundert Seiten. Dies ist ihm zweifellos gelungen.

Im ersten Teil des Buches wird der Strategiebegriff und -prozess eingeführt. Anschließend werden eine Vielzahl von Instrumenten zur Entwicklung, Bewertung und Umsetzung von Strategien vorgestellt. Der letzte Teil des Buches präsentiert die Entwicklung und Umsetzung von Strategien anhand einiger Beispiele.

Das Feedback meiner Kunden zeigt, dass sie durch die Lektüre des Buches besser mit den Begrifflichkeiten im unternehmerischen Kontext zurechtkommen. Auch bei der Entwicklung eigener Strategien gab es Rückmeldungen, dass hiermit ein guter roter Faden vorliegt.

Mit Kunden, die das Buch zumindest quergelesen haben, kann ich schneller und besser die Ziele meiner Kunden unterstützen.